Trainings für Führungskräfte 2023 / 2024
Meine Themen als Trainer für Führungskräfte
Zu meinem Erfahrungsschatz als Trainer gehören Führungstrainings - einzelne oder in Reihe von mehreren Modulen. Aktuell bediene ich vor allem folgende Themen:
- Und plötzlich habe ich was (?) zu sagen
Basics für junge Führungskräfte - Führen durch Kommunikation: Mitarbeitenden
gespräche führen, Kritisches konstruktiv ansprechen - Coachinghaltung und Coachingtools
für Führungskräfte - Konflikte und ihre Dynamiken verstehen
und konstruktiv angehen - Selbstwirksam handerln mit dem Zürcher
Ressourcenmodell - siehe unten!
Was Teilnehmende an meinen Trainings schätzen
- eigenes Handeln reflektieren
- gute Balance von Theorie und Praxis
- Coachingsequenzen zu Anliegen der Teilnehmenden
- Nachhaltigkeit durch Praxistransfer
- eigene Ressourcen entdecken und nutzen

Aktuelle Themen - Training 2022 / 2023
Selbstwirksam handeln mit dem Zürcher Ressourcenmodell - Offenes Seminar im Seehotel Maria Laach vom 21. bis 23. August 2023
Das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM) unterstützt Menschen dabei, ihre ureigenen Wünsche und Anliegen selbstbewusst und selbstwirksam, erfolgreich und nachhaltig in konkretes Handeln umzusetzen.
Dazu nutzt das ZRM vor allem Tools, die Kopf und Bauch, Bewusstes und Unbewusstes in Einklang bringen, um so eigene Ressourcen zu entdecken, zu stärken und zu nutzen.
Entwickelt wurde das ZRM von Maja Storch und Frank Krause (Universität Zürich) als ein strukturiertes Vorgehen. Es basiert auf neuesten neurowissenschaftlichen und motivationspsychologischen Erkenntnissen und wurde mehrfach wissenschaftlich evaluiert.
Das Seminar erfüllt die Grundkurs-Standards für weitere Aufbauseminare und die ZRM-Ausbildung beim ISMZ, Zürich.
Den Flyer zum Seminar können Sie hier downloaden:
Ich freue mich über Ihre Anmeldung per E-Mail
oder Ihren Anruf unter 0241 - 990.336.38.
Konflikttraining "Konflikte verstehen und angehen"
Führungskräfte sind in den Konflikten des Arbeitsalltag herausgefordert, professionell zu kommunizieren und zu handeln. Häufig ist dabei nicht „die Sache“ das Problem, sondern das Verstehen der Dynamik und der angemessene kommunikative Umgang mit den Konfliktbeteiligten. Meine Konfliktseminare qualifizieren Sie dazu, soziale Konflikte verstehen zu können, die eigene Konfliktkompetenz weiterzuentwickeln und schwierige Situation durch eine angemessene Kommunikation zu meistern.
Setting: Zwei- bis dreitägige Konflikttrainings mit Coaching-Sequenzen zur Bearbeitung aktueller Konflikte der Teilnehmenden – unter anderem mit Selbstreflexion, kollegialem Feedback, Konfliktaufstellungen und Reflecting Teams.
Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung
Der Fokus meiner aktuellen Seminartätigkeit liegt im Themenbereich der Persönlichkeitsentwicklung.
Setting: zweitägige Seminare mit Coaching-Sequenzen zur Bearbeitung persönlicher Themen der Teilnehmenden – unter anderem mit Selbstreflexion, kollegialem Feedback, szenischer Arbeit, Aufstellungen und Reflecting Teams, zur Sicherung der Nachhaltigkeit auch gerne mit einem Follow-up-Tag nach einigen Wochen.