Coaching zu Ihren Lebensthemen
- Sie wollen Ihre aktuelle Lebenssituation reflektieren, klären, sortieren, sich der eigenen Ziele bewusst werden und neue Perspektiven entwickeln.
- Sie wollen oder müssen eine Entscheidung treffen und suchen einen aufmerksamen und zugleich kritischen Begleiter.
- Sie wollen das Leben aktiv gestalten, dem roten Faden Ihres Lebens folgen und die Weichen sinnvoll stellen.
- Sie erleben sich an der Schwelle zu einem neuen Lebensabschnitt, wollen Altes hinter sich lassen und Neues entdecken, pflegen und leben.
- Sie wollen sich einer Krise stellen und an ihr reifen.
Dabei unterstütze und begleite ich Sie gerne als Ihr Coach.
Coachingbüro Aachen
Am Viadukt 3 (Nähe Hauptbahnhof)


Ihre Lebensthemen
- Entscheidungssituationen:
Berufswahl, Jobwechsel, Ortswechsel, Rollenwechsel - Lebenswenden und Umbrüche:
Berufseinstieg, Ausstieg aus dem Beruf, Stellen- und Ortswechsel, Selbständigkeit, Midlife, 50 plus, Gestaltung der „dritten Lebenshälfte“, Lebensbilanz - Start in die Selbständigkeit als Trainer*in und Berater*in:
Konzeptberatung, Profilschärfung - Studienwahl, Studienwechsel, Umorientierung
Im Coaching ordnen Sie Gedanken, Fragen und Gefühle, Sie bringen Kopf und Bauch (wieder) in Einklang, Sie finden Zugang zu Ihren eigenen Werten, Stärken und Ressourcen und entdecken neue Perpektiven und Möglichkeiten.
Ich freue mich auf Ihre E-Mail
oder Ihren Anruf unter 0241 - 990.336.38.
Mein Coachingraum - Freiraum für Ihre Themen

Erfüllt leben – der eigenen Sehnsucht auf der Spur Seminar in Berlin, 15.-17.3.2024
Wir alle haben die Sehnsucht und das Recht, ein erfülltes Leben zu leben. Mal sind es die sich nähernden runden Geburtstage oder andere Zäsuren im Leben, die den Wunsch verstärken, das eigene Leben bewusst in die Hand zu nehmen und zu ergründen, was wir wirklich wollen. Mal sind es aktuelle Herausforderungen im privaten oder beruflichen Alltag, die uns fordern, anderen und/oder uns selbst gegenüber Stellung zu beziehen.
Das Seminar richtet sich an Menschen, die sich in persönlichen Veränderungsprozessen erleben oder sich neu orientieren und ausrichten wollen.
Wir möchten den Teilnehmenden Raum geben, ihre Sehnsüchte und ihren Lebenssinn zu ergründen sowie Hemmnisse in Angriff zu nehmen. Wir gehen mit ihnen auf Entdeckungsreise nach persönlichen Werten, Stärken und Schätzen sowie ungelebten Potenzialen. Auf dieser Grundlage können konkrete Vorhaben in den Blick genommen werden, sich zu zeigen und zu leben und so ein „Coming-Out“ in jedweder Hinsicht zu wagen.
Diese Kräfte und Ideen lassen wir spielerisch mit psychodramatischen Mitteln zur Wirkung kommen.
Das "Psychodrama" - entwickelt von J.L. Moreno - ist eine Methode, in der das innere Erleben eines Menschen in handelnder Darstellung Ausdruck finden kann. Dabei bearbeiten die Teilnehmenden sozusagen auf einer Bühne persönliche oder berufliche Lebenssituationen, indem sie bestimmte Situationen szenisch darstellen, anstatt darüber zu sprechen.
Das Seminar ist eine Veranstaltung des Psychodramaforums Berlin: (www.psychodramaforum.de/seminare/erfuellt-leben-2024).
Mein Background für Ihre Lebensthemen und aktuellen Herausforderungen
- Über 25 Jahre Berufserfahrung als Coach, Berater und Trainer
- Mitgliedschaft seit 2014 als Senior Coach im Deutschen Berufsverband Coaching e.V., seit 2023 als Senior Coach i.R.
- Ausbildung „Systemisches Coaching und Veränderungsmanagement“ am Institut für die Entwicklung personaler und interpersonaler Kompetenzen an der Universität Köln
- Mehrjährige Ausbildung in den interaktiven Methoden Soziometrie und Psychodramzum nach J.L. Moreno, Psychodramaleiter DFP
- Workshopreihen bei Friedrich Glasl (Konfliktmanagement) und Gunther Schmidt (Hypnosystemische Strategien in der Beratung)
- Weiterbildungen zum ZRM-Trainer (Zürcher Ressourcenmodell) und in „Embodied Communication“ am ISMZ Zürich
- Dozententätigkeit als Lehrender Coach am ISTB Berlin - Therapie und Organisationsentwicklung GmbH
- Mehrere Jahre Mid-Life-Seminare in der Erwachsenenbildungsstätte Münsterschwarzach und 50-plus-Seminare für die Allianz AG
- Theologie-Studium mit dem Schwerpunkt Pastoral-Psychologie sowie Arbeit in der Hochschulseelsorge
Mein Fachartikel: Persönlichkeitsbildung durch Coaching
Mehr zu meinem Coachingverständnis finden Sie in dem Buch von: Werner Müller (Hg.): Coaching in Deutschland, epubli GmbH, erschiene 2017
Sie können diesen Artikel hier downloaden:
Franz Knist, Persönlichkeitsentwicklung durch Coaching